Die Steuerberatung für Existenzgründer ist überlebenswichtig. Und diese Notwendigkeit fängt nicht erst mit der Gründung an, sondern bereits im Vorfeld. Denn im Vorfeld zur Gründung entscheidet sich, wie man später durch das zuständige Finanzamt besteuert wird. Ein wesentlicher Faktor ist dabei die Rechtsform vom Unternehmen. Entscheidet man sich für eine Kapitalgesellschaft wie eine GmbH, dann ist man automatisch zur Gewerbesteuer veranlagt. Möchte man lieber nur ein kleines Unternehmen am Anfang, dann bietet sich auch die Kleinunternehmerregelung an. Damit spart man sich Abgabepflichten zu Umsatzsteuererklärungen. Möchte man die Regelbesteuerung, dann sind damit unter anderem monatliche Erklärungen gegenüber dem Finanzamt verbunden. Gerade um diese und weitere Unterschiede, sollte man als Existenzgründer Bescheid wissen. Und da spielt die Steuerberatung für Existenzgründer eine wichtige Rolle.
So kann die Steuerberatung für Existenzgründer weiterhelfen
Doch weiterhelfen kann die Steuerberatung für Existenzgründer nicht nur vor der Gründung. Sondern auch später im täglichen Geschäft. Hier kann vor allem die Steuerberatung dahingehend weiterhelfen, wenn es um die Erklärung aller steuerrechtlichen Angelegenheiten geht. Das kann zum Beispiel die Abgabe von Steuererklärungen sein. Gerade damit es hier nicht zu Verspätungen und Ärger mit dem Finanzamt kommt, kann hier ein Steuerberater im Rahmen der Steuerberatung für Existenzgründer weiterhelfen. Zudem kann die Steuerberatung auch dahingehend hilfreich sein, wenn es um die Steuergestaltung geht. Sei es was man als Unternehmen steuerrechtlich absetzen kann oder die Erfüllung aller jährlichen Abgabepflichten von Steuererklärungen und die Leistung von eventuellen Zahlungen. Natürlich ist eine Steuerberatung für Existenzgründer immer mit Kosten verbunden. Doch hier hat man einen Vorteil, man kann die Kosten die für einen Steuerberater und dessen Beratung und Hilfe entstehen, im Rahmen der Steuererklärung geltend machen. Dementsprechend spart man hier am Ende als Unternehmen bei den Kosten, hat aber trotzdem eine professionelle steuerrechtliche Unterstützung. Daher sollte man sich diese Beratung als Existenzgründer auch nicht entgehen lassen.